Styriarte, die steirischen Festspiele
Graz, Steiermark
Jedes Jahr im Sommer, im Juni und Juli, steigt in Graz ein Musikfest der besonderen Art. Das Klassikfestival Styriarte öffnet seine Pforten und begeistert sein Publikum mit Hörgenüssen der Extraklasse. Phantastische Künstlerinnen und Künstler – Altmeister Jordi Savall ist ebenso darunter wie junge Rising Stars wie Miriam Kutrowatz oder Marie Spaemannn – folgen dem Ruf der Styriarte gerne und verfolgen mit ihr gemeinsam ein großes Ziel: mit dem sommerlichen Konzertreigen, der jeweils unter einem wechselnden, philosophischen Thema steht, die historischen Plätze und reizvollen Konzertsäle der Stadt Graz und der Steiermark prachtvoll zum Klingen zu bringen. Ausgehend von Fux‘ Barockoper „Costanza e Fortezza“ aus dem Jahr 1723, also genau 300 Jahre nach der Uraufführung in Prag, stellt die Styriarte ihr Programm 2023 unter das Motto „Held:innen“.
Große musikalische Feste werden weiterhin die Mitte der Styriarte bilden. Es sind Feste, um die sich ein Kranz von Veranstaltungen ringt, genauso spannend und faszinierend, lustig und ernsthaft, tiefgehend und berührend wie eh und je, und natürlich prallvoll mit der großartigsten Musik.
Zur DestinationZurück zur Übersicht
Jordi Savall
Kein Fan der Alten Musik, der den Namen Jordi Savall nicht kennt. Keine Auszeichnung, die der „Botschafter der Europäischen Union für den kulturellen Dialog“ im Verlauf seiner Weltkarriere nicht gewonnen hätte. Umso schöner, dass der 1941 geborene Katalane seit Jahrzehnten zu den engsten und treuesten Freunden des Hauses Styriarte zählt.
Zefiro Barockorchester
Das italienische Spitzenensemble gehört zum engsten Freundeskreis der Styriarte – nicht wegzudenken etwa aus unserem saisonübergreifenden Projekt der Wiederentdeckung von Fux‘ Opernjuwelen. Zefiro konzentriert sich auf die Musik des 18. Jahrhunderts und gilt besonders im Konzertrepertoire mit solistischen Blasinstrumenten als Welt-Referenz.
Miriam Kutrowatz
Die Frische und Ausdrucksstärke ihres Gesangs, kombiniert mit außergewöhnlichen darstellerischen Fähigkeiten, prädestinieren die 1997 geborene Wienerin für die Oper. Ihre umwerfende Zerlina war ein Highlight des „Don Giovanni in Nöten“ bei der Styriarte 2020. Gerade eben wurde sie frisch ins Opernstudio der Wiener Staatsoper aufgenommen.
The King’s Singers
The King’s Singers repräsentieren seit über fünfzig Jahren den Goldstandard des A-cappella-Gesangs auf den größten Bühnen der Welt. Sie sind bekannt für ihre Verbundenheit mit dem Publikum, ihre unübertroffene Technik und Vielseitigkeit, sowie ihre vollendete Musikalität. Diese resultieren zum einen aus dem reichen Erbe der Gruppe, zum anderen aus ihrem Pioniergeist, und brachten eine außergewöhnliche Fülle von Originalwerken und einzigartigen Kooperationen hervor.
Anderson & Roe Piano Duo
Greg Anderson and Joy Roe machen das Klavierspielen zu einem spektakulären Erlebnis. Mit abgefahrenen Musikvideos, Neuarrangements von Klassikern und World Music und streng klassischen Interpretationen begeistern die beiden Absolvent:innen der Juilliard School New York ihre Fans und wurden zu Recht für einen Emmy nominiert.
Das Festival die Styriarte in Graz findete unter anderem an den folgenden 3 Hauptlocations statt:
Die Helmut List Halle bietet die perfekte Verbindung von akustischer Brillanz und räumlicher Flexibilität. Auf rund 2000m2 haben bis zu 2400 Besucher Platz. Die Halle mit dem Namensgeber Helmut List war bis 2002 eine abbruchsreife Fabrikshalle Seit 09. Jänner 2003 erstrahlt die Helmut List Halle in neuem Glanz und dient Graz als wunderbare Eventlocation.
Schloss Eggenberg ist eine weiter Location der Styriate Graz. Schloss Eggenberg in Graz ist die größte und bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark. Es zählt mit seiner erhaltenen originalen Ausstattung, dem weitläufigen Landschaftsgarten sowie mit den im Schloss untergebrachten Sammlungen des Universalmuseum Joanneum zu den wertvollsten Kulturgütern Österreichs
In der Pfarrkirche Stainz gibt es im Juli 3 Krönungsmessen. Das Staraufgebot mit Miram Kutrowatz, Daniel Johannsen , und Michael Hofstetter bringt mit Mozarts und Beethovens feierlicher Kirchenmusik die
Styriarte Graz
Helmut List Halle, Waagner-Biro-Straße, Graz, Österreich