Festspiele Schloss Tabor
03.08.23 - 10.09.23 Jennersdorf, Österreich

Festspiele Schloss Tabor

Jennersdorf, Burgenland

Schloss Tabor bietet ein im Sommer mit seinen Freiluftveranstaltungen Kulturevents der besonderen Art im Grünen. Operette und Theater werden den Gästen im August und September im idyllischen Innenhof des Schlosses geboten. Heuer auf dem Programm der Festspiele von
3.8.-5.8. DIE SCHÖNE HELENA von Jaques Offenbach.
Inszenierung Stephan Grögler, Bühnenbild Manfred Waba. Titelpartie. Svenja Kallweit.
Vom griechischen Tempel in den Wellness Tempel mit mitreißenden Melodien

30.8.-10.9. „LACHE BAJAZZO“ Eine Bearbeitung von Leoncavallo´s DER BAJAZZO durch Eva Weinek und Andy Halkwaxx. Das UHUHDLERLANDESTHEATER und Martin Weinek garantiert Unterhaltung auf höchsten Niveau


Zur DestinationZurück zur Übersicht

KulturEvent finden

Was?
Wann?
Wo?


Programm
Premiere Die schöne Helena
Inszenierung: Stephan Grögler
Bühnenbild: Manfred Waba
Titelpartie: Svenja Kallweit.
Die schöne Helena
Die schöne Helena
Die schöne Helena
Die schöne Helena
Die schöne Helena
Die schöne Helena
Die schöne Helena
Lache Bajazzo Generalprobe
Intendanz: Martin Weinek
Regie: Andy Hallwaxx
Musikalische Leitung: Joe Pinkl
Lache Bajazzo Premiere
Lache Bajazoo Abendvorstellung
Lache Bajazzo Abendvorstellung
Lache Bajazzo Matinée
Lache Bajazzo Abendvorstellung
Lache Bajazzo Abendvorstellung
Lache Bajazzo Matinée
Svenja Kallweit
Svenja Kallweit

In der Hauptrolle als Helena sehen Sie die deutsche Sopranistin Svenja Kallweit die ihr Bachelorstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, 2017 erfolgreich absolviert hat.

Benjamin Lee
Benjamin Lee

Der in Los Angeles geborene Tenor Benjamin Lee studierte Gesang bei Gary Glaze an der University of Southern California sowie bei Tom Baresel am College-Conservatory of Music der University of Cincinnati. Der Gewinner des Alexander Awards war im Sommer 2022 bei den Seefestspielen Mörbisch in “Der König und Ich” in drei verschiedenen Rollen zu sehen. Im Sommer 2023 brilliert er bei den Festspielen auf Schloss Tabor als Paris in „Die schöne Helena“.

Die Location

Schloss Tabor liegt im Neuhauser Hügelland. Der Kulturstandort vereint KULTUR.GENUSS.NATUR

Die Freilichtbühne mit Orchestergraben im Innenhof des Schlosses bietet den Gästen unvergessliche Aufführungen unterm Sternenzelt des Südburgenlandes. Die Zuschauertribüne bietet Platz für knapp 800 Gäste. Umrahmt werden die Veranstaltungen mit einem reichhaltigem kulinarischen Angebot aus der Region inkl. Uhudler und preisgekrönte Weine der heimischen Winzer.


Festspiele Schloss Tabor

Jennersdorf, Österreich

Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.