Musical „Artus - Excalibur“
17.07.26 - 31.07.26 Hartberg, Österreich

Musical „Artus - Excalibur“

Hartberg, Steiermark

Die Musical Festspiele Hartberg 2026 – Artus Excalibur

Die Musical Festspiele Hartberg unter der Intendanz von Alois Lugitsch sind seit 1999 ein kulturelles Highlight in der Oststeiermark. Über 45.000 Besucher:innen ließen sich bereits von den eindrucksvollen Produktionen begeistern, darunter Klassiker wie Jesus Christ Superstar, West Side Story, Phantom der Oper, Notre Dame und Les Misérables.

Im Sommer 2026 erwartet Sie mit Artus – Excalibur ein weiteres Meisterwerk von Komponist Frank Wildhorn. Gemeinsam mit seinen Textdichtern Ivan Menchell und Robin Lerner verbindet er die legendäre Geschichte um das Schwert Excalibur mit der Dreiecksbeziehung zwischen Artus, Guinevere und Lancelot sowie dem zauberischen Wirken der Gegenspieler Merlin und Morgana. Große Gefühle, dramatische Wendungen und kraftvolle Musik machen dieses Musical zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Schlechtwetterregelung

Die Aufführungen finden Open Air statt. Bitte bedenken Sie, dass es auch an warmen Tagen Ende Juli am Abend kühl werden kann. Die Musical Festspiele Hartberg sind bemüht, die Vorstellungen auch bei Regen durchzuführen. Wir empfehlen die Mitnahme einer wärmenden Fleecedecke sowie wetterfester Kleidung.
Regenschirme sind im Zuschauerbereich aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Absage oder Abbruch können bis 60 Minuten nach Vorstellungsbeginn erfolgen. Bei einem Abbruch bis zur 60. Spielminute ist eine Refundierung der Karten möglich. Nach diesem Zeitpunkt entfällt jeglicher Anspruch.

Anreise & Aufenthalt

Die Spielstätte befindet sich im Schlosshof Hartberg.  Das Parkhaus Hartberg liegt rund 400 Meter entfernt. Hartberg ist auch mit der Bahn erreichbar, vom Bahnhof gelangen Sie zu Fuß oder per Taxi ins Stadtzentrum. Das Gelände ist barrierefrei zugänglich. Ein barrieregerechtes WC ist im Neubau vorhanden. Nach der Kassa führt ein leichter Anstieg auf einem befestigten Weg zum Zuschauerbereich.

Wie komme ich an Tickets für die Musical Festspiele Hartberg 2026?
Der Kartenverkauf hat bereits begonnen. Tickets erhalten Sie über die Festivalwebsite: Musical Festspiele Schloss Hartberg Ticketseite 

Noch mehr Infos auch hier: „Artus – Excalibur“ 2026 im Hartberger Schlosshof: Vorverkauf & Ausblick


Zur Destination Zurück zur Übersicht

Mit einer VIP-Karte genießen Sie das Musical „Artus – Excalibur“ mit besonderen Extras:
– Reservierte Sitzplätze in ausgewählten Bereichen
– Ein Abendmenü im „Gasthof zum Brauhaus“ oder im Schlossrestaurant Bottega
– Menü-Gutscheine direkt bei der Kartenbestellung

Bitte planen Sie für Ihr Abendessen ausreichend Zeit ein, damit Sie entspannt zur Vorstellung (Beginn 20.00 Uhr) kommen können. Sonderwünsche können direkt mit den Restaurants abgestimmt werden.

Programm
Musical „Artus – Excalibur“
Musical „Artus – Excalibur“
Musical „Artus – Excalibur“
Musical „Artus – Excalibur“
Musical „Artus – Excalibur“
Musical „Artus – Excalibur“
Musical „Artus – Excalibur“
Musical „Artus – Excalibur“
Musical „Artus – Excalibur“
Die Künstler
Thomas Schleimer

Die ersten Auftritte als Sänger hatte er in einem Schulmusical. Noch vor dem Studium Jazzgesang wirkte er in den Musical-Festspielen Hartberg mit. Dort feierte er nach Auftritten als Chorsolist als Tony in der „West Side Story“ sein Debüt als Hauptdarsteller. Radames im Musical „Aida“, das Phantom im „Phantom der Oper“, Jesus in „Jesus Christ Superstar“ und Jean Valjean im Musical „Les Miserables“ folgten.

Tobias Lugitsch

Er studiert derzeit in Graz Jazz-Klavier, sowie Volksmusik mit Schwerpunkt Gesang. Seit 2015 gehört der dem Ensemble der Musical-Festspiele Hartberg an. Nach einigen Nebenrollen in den Musicals „Giovanni Bosco“, „Notre Dame“ und „Jesus Christ Superstar“ sang er im Musical „Augustinus“ als Alypius und im Musical „Les Miserables“ als Javert erstmals eine Hauptrollen.

Valentina Ganster

Seit 2015 gehört sie dem Ensemble der Musical Festspiele Hartberg als Tänzerin an. 2023 feierte Sie ihr Debüt erstmals als Sängerin und Hauptdarstellerin im Musical „Augustinus“ als Niya. 2025 sang Sie im Musical „Les Miserables“ die Cosette.

Marie-Theres Bauer

Seit 2003 gehört sie dem Ensemble der Musical Festspiele Hartberg als Sängerin an und spielte im 1. Jahr eine Kinderrolle. 2017 feierte Sie ihr Debüt erstmals als Sängerin und Hauptdarstellerin im Musical „Phantom der Oper“ als Christiane Daee. Weitere Solorollen als Fleur de Lyse im Musical „Notre Dame“, Maria Magdalena in „Jesus Christ Superstar“ sowie Monika im Musical „Augustinus“ folgten.

Prof. Alois Lugitsch

Alois Lugitsch, 1963 in Hartberg geboren, studierte 1979–1988 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (IGP und Konzertfach) mit den Schwerpunkten Klarinette und Gitarre. Seit 1998 leitet er den Musical-Chor und das Musical-Orchester Hartberg. 2005 gründete er die Musical-Festspiele Schloss Hartberg, deren Intendant er bis heute ist.

Die Location

Mit einer der besterhaltenen Altstädte der Steiermark ist Hartberg ein attraktives Reiseziel in der Oststeiermark. Am Fuße des Ringkogels liegt das historische Zentrum mit seinem Schloss – Schauplatz der Musical Festspiele Hartberg.

Die Aufführungen finden im stimmungsvollen Schlosshof statt. Die Arkaden und das gesamte Schlossareal bieten eine einmalige Kulisse, die für die Inszenierungen atmosphärisch genutzt wird. Dank des natürlichen Anstiegs im Gelände genießen Besucher:innen von allen Plätzen eine sehr gute Sicht auf die Bühne.

Das Areal ist barrierefrei zugänglich; auch für Rollstuhlfahrer:innen stehen Plätze zur Verfügung. Das Parkhaus Hartberg liegt nur rund 400 Meter entfernt, vom Bahnhof ist das Schloss zu Fuß oder per Taxi erreichbar.


Musical Festspiele Schloss Hartberg 2026

Hartberg, Österreich

Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union