Braunauer Theatersommer 2023
07.07.23 - 13.08.23 Braunau am Inn, Österreich

Braunauer Theatersommer 2023

Braunau, Oberösterreich

Die Innenstadt von Braunau wird vom Freitag, 7. Juli bis Sonntag, 13. August 2023 wieder zur Freiluftbühne.

Mit Goethes "Faust I“ bringt das bauhofftheater einen der unverwüstlichsten Theater-Klassiker auf die Freiluftbühne am Kirchenplatz. Die ewige Suche nach dem Sinn des Lebens, das gnadenlose Streben nach Erfüllung, ein fast schon krankhafter Jugendwahn und nicht zuletzt der berühmte Pakt mit dem Teufel: zeitlos aktuelle Themen.
Das bauhoftheater interpretiert beim Braunauer Theatersommer 2023 diesen absoluten Klassiker der deutschsprachigen Literatur mit einer modernen Inszenierung – und mit viel Musik.
Auf der Bühne bekommt das bauhoftheater-Ensemble wieder Unterstützung von Profischauspielern, wie Guido Drell (als Faust) und Patrick Brenner (als Mephistopheles).
Die bauhoftheater-Urgesteine Wolfgang Dorfner und Robert Ortner übernehmen die Regie. Letzterer hat sich „Faust I“ ordentlich zur Brust genommen und den Text „komprimiert“, ohne der wunderschönen Sprache Johann Wolfgang von Goethes dabei die Flügel zu stutzen.
Freuen sie sich auf ein spielfreudiges Ensemble aus Amateuren und Profis in einer gewohnt modernen, zeitlosen Inszenierung, sowie das einzigartige Ambiente im Herzen der historischen Altstadt Braunaus.
Ein gemütlicher Gastrobereich rundet vor, in der Pause und nach der Vorstellung den Theaterbesuch ab.
Das Rahmenprogramm mit einer Kindertheater Produktion und Side Veranstaltungen ist noch in Vorbereitung.


Zur DestinationZurück zur Übersicht

Package buchen

Ich interessiere mich für folgendes KulturPackage und bitte um ein unverbindliches Angebot

Events Austria
Anreisedatum*
Eventtag*
Abreisedatum*


mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Die Künstler
Braunauer Kultursommer Bühnen-Ensemble 2022
Braunauer Kultursommer Bühnen-Ensemble 2022

Das diesjährige Bühnen-Ensemble besteht, wie schon letztes Jahr, aus 25 Personen. Der Großteil hat jahre- bis jahrzehntelange Erfahrung als SchauspielerIn im Amateurtheaterbereich. Ergänzt wird dieser Grundstock seit 2017 jedes Jahr mit Gast-Profis, dieses Jahr mit Nadine Konietzny, Carmen Jahrstorfer, Boris Schumm und Patrick Brenner. Diese kongeniale Kombination aus ambitionierten LaienschauspielerInnen und Profis brachte dem bauhoftheater in den letzten Jahren große Erfolge. Mit den Produktionen von DER BOCKRER (2018), DANTON (frei nach Büchners Dantons Tod – 2019) und EIN SOMMERNACHTSTRAUM (2021) sorgte das bauhoftheater für überregionale Beachtung.

Die Location

Die Freiluftbühne zwischen den zwei Kirchen

Direkt zwischen St. Stephan, dem Wahrzeichen Braunaus mit einem der höchsten Kirchtürme Österreichs und der schon lange säkularisierten Martinskirche hat das Bauhoftheater Braunau sein Sommerquartier für den Theatersommer 2023 wieder aufgeschlagen.

Die Martinskirche wurde vom Verein angemietet und dient als Backstagebereich mit Garderobe, Schminkraum und  Büro.

Genau zwischen den zwei Seitenwänden der beiden Kirchen steht die 13×6 m große Freiluftbühne mitsamt einer professionellen Zuschauertribüne für ca. 220 Personen. Das einzigartige Ambiente zwischen den zwei Kirchen im Herzen der historischen Altstadt Braunaus, die extrem gute Akustik und die praktische Innenstadtlage begeistern immer wieder die Besucher des Braunauer Theatersommers.

Ein eigener, liebevoll gestalteter Gastrobereich direkt neben der Bühne, mit gemütlichen Sitzgelegenheiten sorgt für die angemessene Versorgung der Theatergäste vor, während und nach der Vorstellung mit feinen Getränken und kleinen Speisen.

Programm: www.bauhoftheater.at/programm-2022


Braunauer Theatersommer

Braunau am Inn, Österreich

Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.