Sommerspiele Eberndorf
Eberndorf, Region Region Klopeiner See
Sommerspiele Eberndorf – Theaterkunst im historischen Stiftshof
Die Sommerspiele Eberndorf 2025 sind erfolgreich zu Ende gegangen.
Mit Dario Fos Komödie Bezahlt wird nicht bot die traditionsreiche Bühne im historischen Stiftshof heuer humorvolle Unterhaltung mit pointierter Gesellschaftskritik – und begeisterte damit ihr Publikum in Südkärnten.
Bleiben Sie gespannt: Auch im Sommer 2026 dürfen sich Theaterfreunde wieder auf erstklassige Aufführungen im einzigartigen Ambiente von Eberndorf freuen.
Die Sommerspiele Eberndorf bringen seit 1976 jeden Sommer erstklassiges Theater auf die Bühne des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stifts in Eberndorf, Südkärnten. Als eine der größten Sprechtheaterbühnen Kärntens locken sie Besucher aus der ganzen Region und darüber hinaus an.
Der historische Stiftshof bietet eine einzigartige Freilichtbühne mit herausragender Akustik und besonderem Flair. Die Verbindung aus jahrhundertealter Architektur und modernster Bühnentechnik schafft ein unvergleichliches Theatererlebnis unter freiem Himmel.
Im Jahr 2025 präsentieren die Sommerspiele Eberndorf die spritzige Komödie „Bezahlt wird nicht“ von Dario Fo, Literaturnobelpreisträger. Die Inszenierung verspricht humorvolle Unterhaltung mit gesellschaftskritischem Tiefgang.
Erleben Sie unvergessliche Theaterabende im besonderen Ambiente des Stifts Eberndorf und genießen Sie hochkarätige Kultur in Südkärnten – eingebettet in eine wunderschöne Natur- und Seenlandschaft nahe dem Klopeiner See.
Alle Termine, das ausführliche Programm und Infos zur Location finden Sie direkt weiter unten auf dieser Seite.
Tickets und weitere Details (z. B. Sitzplan, Ermäßigungen, Veranstalterinfos) gibt’s auf der offiziellen Partnerseite der Sommerspiele Eberndorf: Jetzt zur Ticketseite wechseln
Tipp:
Wenn Sie mehr über das aktuelle Programm, die beteiligten Künstler:innen oder die einzigartige Location erfahren möchten, klicken Sie einfach weiter unten auf die jeweiligen Rubriken.
Zur Destination Zurück zur Übersicht
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stiftshof Eberndorf
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Stephan Wapenhans
Der Schauspieler, Regisseur und Kulturmanager Stephan Wapenhans studierte in Hamburg und Wien und war u. a. an der Volksoper Wien und der Bühne Baden engagiert. Seit über zehn Jahren widmet er sich verstärkt der Regie und gründete den „Rüdersdorfer Operettensommer“ sowie die „Komödie am Prinzesschen“. Er inszenierte zahlreiche Stücke, darunter „Die Fledermaus“ und „My Fair Lady“. Zudem engagiert er sich für die Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Durch seine Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative Bleiburg verbindet ihn eine besondere Beziehung zu Kärnten.
Florian Kutej
Florian Kutej, in Klagenfurt geboren, entdeckte früh seine Liebe zum Theater. Nach einem begonnenen Lehramtsstudium wirkte er sieben Jahre bei der Kulturinitiative Bleiburg mit und spielte in Kärnten und der Steiermark. Seit 2012 ist er an der Oper Graz tätig, zunächst als Darsteller, später als Regieassistent und Abendspielleiter. 2021 verantwortete er eine halbszenische Aufführung von Puccinis Tosca. Neben Theater- und Filmproduktionen liebt er das Improvisationstheater.
Das Stift Eberndorf thront im Herzen der Marktgemeinde auf einer sanften Anhöhe und beeindruckt mit der Maria-Himmelfahrtskirche. Eine Führung durch den Arkadenhof, die historische Stiftsküche oder die Kirche eröffnet faszinierende Einblicke – von der Grabkapelle des Ritters Ungnad bis zur zweitgrößten Krypta Kärntens. Geheimnisse wie das „Bild im Bild“ oder der Kopf im Hochaltar lassen sich hier entdecken und machen den Besuch zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis. Die sanfte Hügellandschaft Südkärntens rund um das Stift lädt zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren ein und verbindet Natur mit Kultur.
Die Umgebung rund um Eberndorf
Der nahegelegene Klopeiner See, einer der wärmsten Badeseen Europas, bietet ideale Bedingungen für entspannte Stunden am Wasser. Dank zahlreicher Rad- und Wanderwege durch die idyllische Landschaft wird der Theaterbesuch zu einem rundum bereichernden Erlebnis aus Kultur und Natur.
Sommerspiele Eberndorf
Eberndorf, Kärnten, Österreich



