Museen & Kulturorte in unseren Destinationen

Kufsteinerland (Tirol)

Festung Kufstein prägt die Stadt am Inn – heute Wahrzeichen, Museum und Kulisse für Kulturprogramme. Dazu kommen Highlights wie der MusicalSommer auf der Festung und die Tiroler Festspiele Erl im markanten Festspielhaus nur wenige Kilometer entfernt. Kufsteinerland

Vorarlberg

Zwischen Bodensee und Bregenzerwald erwarten Sie markante Kulturorte: das neue Literaturhaus Vorarlberg in der historischen Villa Rosenthal (Hohenems), die Propstei St. Gerold im Biosphärenpark, die Villa Falkenhorst (Walgau) sowie die Reihe „Musik in Herz Jesu“ in Bregenz. Auch das Freudenhaus (mobiles Theaterzelt) und die Konzertreihe Pforte setzen besondere Akzente. Vorarlberg: Kunst, Kultur & Lebensfreude

Region Villach – Faaker See – Ossiacher See (Kärnten)

Rund um den Ossiacher See liegen Stift Ossiach mit der Carinthischen Musikakademie (CMA), das Museum der Stadt Villach und das ikonische Domenig Steinhaus. Über Villach wacht die Burg Landskron – heute Erlebnis- und Veranstaltungsort. Region Villach

Nationalpark Gesäuse (Steiermark)

Kultur und Natur dicht beieinander: das Stift Admont mit der weltgrößten Klosterbibliothek, das Besucherzentrum Weidendom sowie die Burg Strechau. Nationalpark Gesäuse

Neusiedler See (Burgenland)

Neben Bühne & Oper sind die Kellergassen (z. B. Purbach, Breitenbrunn) und der Nationalpark Neusiedler See–Seewinkel prägende Kulturlandschaften; dazu das Dorfmuseum Mönchhof als großes Freilichtmuseum der Region. Neusiedler See

Saalfelden Leogang (Salzburg)

Kultur trifft Bergwelt: Neben dem Kunsthaus Nexus sind Museen und ein Schaubergwerk Teil des Angebots; Schloss Ritzen ist als Museum in der Gästekarte ausgewiesen. Saalfelden Leogang

Gastein (Salzburg)

Belle-Époque-Kulisse und lebendige Kulturszene zwischen Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein – mit modernen Kunstformaten und Konzerten im Jahreslauf. Gastein

Blaufränkischland (Mittelburgenland)

Kulturorte im Weinland: Schloss Lackenbach (Esterházy), Schloss Deutschkreutz, die von Anton Lehmden gestaltete Pfarrkirche sowie das Carl-Goldmark-Museum; in Raiding erinnert außerdem vieles an Franz Liszt. Blaufränkischland

Braunau am Inn (Oberösterreich)

Historische Stadt mit gotischem Stadtplatz und Pfarrkirche St. Stephan. Das Museumskombiticket bündelt Heimathaus inkl. Glockengießerei, Bezirksmuseum Herzogsburg und Vorderbadmuseum – ideal für einen Kultur-Stadtrundgang. Braunau am Inn

Romantikstadt Steyr (Oberösterreich)

Architekturjuwel an Enns & Steyr: Stadtmuseum Innerberger Stadl im historischen Ensemble, Stadtspaziergänge und das Musikfestival im Schloss Lamberg verknüpfen Geschichte und Gegenwart. Romantikstadt Steyr

Südkärnten – Klopeiner See – Lavanttal

Das Museum Liaunig in Neuhaus zählt zu den markantesten Kunstorten Österreichs – bekannt für seine preisgekrönte Architektur und die Sammlung österreichischer Kunst nach 1945. Ergänzend prägen Formate wie KunstSinnNeuhaus und der St. Pauler Kultursommer das Kulturjahr in der Region. Tipp: Kultur lässt sich hier ideal mit See- und Naturmomenten verbinden. Südkärnten-Klopeiner See-Lavanttal

Unsere Destinationen verbinden Kulturhäuser, Museen und besondere Orte mit kurzen Wegen, guter Erreichbarkeit und verlässlichen Öffnungszeiten. Wenn Sie Ihren nächsten Kulturabstecher planen, finden Sie auf der jeweiligen Destinationsseiten zusätzliche Details wie Öffnungszeiten, Anreise, Kombi-Tipps und aktuelle Hinweise.

Tipp: Schauen Sie regelmäßig auf die Destinationsseite – dort ergänzen wir laufend neue Kulturorte, Veranstaltungshinweise und passende Kurzurlaub-Ideen.
Weiterstöbern: Weitere Kulturorte entdecken → Destinationen-Ăśbersicht | Aktuelle Events, Packages & Hotels → Event-/Package– / Hotelseite.


ZurĂĽck zur Ăśbersicht



Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union