Artus – Excalibur 2026 im Hartberger Schlosshof: Vorverkauf & Ausblick

 

Im Juli 2026 bringt das Musical-Festspiel-Ensemble Hartberg „Artus – Excalibur“ auf die Open-Air-Bühne des Hartberger Schlosshofs. Die Produktion basiert auf der Fassung von Frank Wildhorn (Musik) mit dem Buch von Ivan Menchell und den Gesangstexten von Robin Lerner; Koen Schoots zeichnet für Orchestrierung und Arrangements verantwortlich, die deutsche Fassung stammt von Nina Schneider. Die Originalproduktion wurde am Theater St. Gallen erarbeitet. In Hartberg liegt die künstlerische Leitung bei Alois Lugitsch (Intendanz), die Inszenierung übernimmt Charly Vozenilek, die Choreographie Kaya Lasika, die Kostüme entwirft Michaela Nunner-Werner, für die Maske zeichnet Waltraud Löffler verantwortlich.

Das Stück fokussiert die Artus-Sage als Erzählung über Verantwortung, Macht und Loyalität. Im Zentrum steht der junge Artus, der das Schwert Excalibur aus dem Stein zieht und damit zum rechtmäßigen König wird. Zwischen den Ansprüchen von Morgana und Loth, den Erwartungen des Volkes und der Zuneigung zu Guinevere gerät er in ein Geflecht aus Entscheidungen, das persönliches Bekenntnis ebenso verlangt wie politisches Maß. Merlin begleitet, deutet und irrt – und verleiht der Geschichte eine zusätzliche Spannungsebene.

Die Musical Festspiele Hartberg stehen seit 1999 für sommerliche Musiktheaterabende im historischen Arkadenhof. Über 40.000 Besucher:innen haben die Produktionen bislang erlebt; rund 80 Interpreten umfasst das Ensemble, zum Großteil aus der Musikschule Hartberg und aus ausgezeichneten Amateuren aus der Region. Gastspiele im In- und Ausland haben das Musical-Festspielensemble Hartberg weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Maßgeblich bleibt der Anspruch, künstlerische Qualität mit inhaltlicher Relevanz zu verbinden.

Der Kartenverkauf beginnt am 10. November 2025.

Alle Termine, der vollständige Spielplan und der offizielle Ticketlink sind gebündelt auf der Event-Seite zu finden: Artus – Excalibur Musical Festspiele Schloss Hartberg 2026

 

Das Ensemble besteht zum Großteil aus MusikschülerInnen bzw. LehrerInnen der Musikschule Hartberg sowie aus ausgezeichneten Amateuren aus der Region.


Zurück zur Übersicht



Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union