Musikfestival :alpenarte 2025 – Junge Klassikstars im Bregenzerwald
Wenn sich im Oktober die Blätter im Bregenzerwald bunt verfärben, verwandelt sich Schwarzenberg in einen Treffpunkt der internationalen Musikszene. Das Musikfestival :alpenarte bringt vom 9. bis 12. Oktober 2025 einige der spannendsten jungen Musiker:innen zusammen und zeigt, wie Klassik heute klingen kann: frisch, experimentierfreudig und voller Begegnungen.
Ein Festival der besonderen Art
:alpenarte versteht sich nicht nur als Konzertreihe, sondern als Ort des Austauschs. Musiker:innen treffen hier auf bildende Kunst, regionale Küche auf internationale Einflüsse, Jung auf Alt. Die malerische Umgebung des Bregenzerwaldes schafft den Rahmen für ein Wochenende, das Musikliebhaber:innen zu einem ganzheitlichen Erlebnis einlädt – vom Kammerkonzert im Saal bis zum Talk im Foyer oder einem Ausklang im Freien.
Auftakt mit den Hanke Brothers
ausgezeichnet und ist bekannt für seine stilübergreifenden Programme zwischen Klassik, Jazz und Pop. Ihr Konzert im Angelika Kauffmann Saal verspricht ein musikalisches Abenteuer – voller Energie, Improvisation und überraschender Klangwelten. Zuvor stimmt das Vorarlberger Bläserquintett V.Töne, Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2024, das Publikum ein.
Familienkonzert „Elements“
Am Samstagvormittag (11. Oktober) lädt das Musikfestival :alpenarte erstmals zu einem Familienkonzert ins Alte Hallenbad Feldkirch. Unter dem Titel Elements erwecken die Hanke Brothers die vier Naturelemente Feuer, Wasser, Erde und Luft wie durch Magie zum Leben – ein musikalisches Erlebnis für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Kammermusik und UrauffĂĽhrung
Am Samstagabend folgt das Grand Concert: Das vielfach ausgezeichnete Amelio Trio spielt gemeinsam mit den Sängerinnen Miriam Kutrowatz (Sopran) und Anja Mittermüller (Mezzosopran) ein abwechslungsreiches Programm. Höhepunkt ist die Uraufführung eines Auftragswerks von Tsotne Zedginidze. Der junge georgische Komponist und Pianist zählt zu den spannendsten Nachwuchsstimmen der Gegenwart und hat bereits internationale Aufmerksamkeit erregt.
Wiener Klang im Bregenzerwald
Der Sonntag (12. Oktober) steht schließlich ganz im Zeichen von Johann Strauss II. Unter dem Motto Alles Walzer? 200 Jahre Johann Strauss II präsentieren Sopranistin Miriam Kutrowatz und die Geigerin Lara Kusztrich gemeinsam mit ihrem Streichquintett die beliebtesten Werke des Walzerkönigs. Von Polka bis Operette – hier wird Wiener Charme mit jugendlicher Frische neu interpretiert.
Mehr als Musik: Kulinarik und Ausstellung
Zum Festival gehört auch ein kulinarisches Erlebnis: Haubenkoch Wolfgang Mätzler serviert regionale Köstlichkeiten. Inspiriert vom traditionellen Einwecken, bringt er Geschichten ins Glas – authentisch, regional und zeitgemäß. Ergänzt wird das Programm durch eine Ausstellung der Künstlerin Elena Schertler, die mit ihren Arbeiten zusätzliche Impulse setzt.
Musikfestival :alpenarte im Ăśberblick
→ Ort: Angelika Kauffmann Saal, Schwarzenberg (Bregenzerwald)
→ Termine: 9.–12. Oktober 2025
→ Programm: Hanke Brothers, Amelio Trio, Miriam Kutrowatz, Anja Mittermüller, Lara Kusztrich & friends, V.Töne u. v. m.
→ Besonderheiten: Uraufführung eines Auftragswerks, Familienkonzert, Kulinarik von Wolfgang Mätzler, Ausstellung von Elena Schertler
Mit seinem innovativen Konzept ist :alpenarte  mehr als ein klassisches Musikfestival. Es verbindet junge Spitzenmusiker:innen mit Kunst, Kulinarik und der besonderen Atmosphäre des Bregenzerwaldes. Wer neugierig ist auf neue Klangwelten, internationale Talente und den besonderen Festivalcharakter in Vorarlberg, sollte sich den Termin im Oktober vormerken.
Mehr Infos zu diesem und weiteren Festivals in Vorarlberg: Vorarlbergs Kulturfestivals