Bösendorfer Festival
24.10.23 - 27.02.24 Wiener Neustadt, Österreich

Bösendorfer Festival

Wiener Neustadt, Niederösterreich

Erleben Sie musikalisch-literarische Glanzmomente im historischen Ambiente der Kasematten Wiener Neustadt, präsentiert von renommierten Theater- und Musikgrößen, wie Sandra Cervik, Karl Markovics, Chris Lohner, Heinz Marecek, Joseph Lorenz, Kristina Sprenger, Cornelius Obonya, Robert Meyer, Ursula Strauss, Daniel Keberle, Erika Pluhar, Michael Maertens und Günther Groissböck.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das klassische Werke, mitreißende Konzerte und spannende Themenreisen vereint. Unter der Leitung des gefeierten Starpianisten und Festivalintendanten Florian Krumpöck erwartet Sie eine unvergessliche Reise durch die Welt der Musik und Literatur. Die einzigartige Atmosphäre der Kasematten schafft eine intime Verbindung zwischen Kunstschaffenden und Publikum, die jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis macht.


Zur DestinationZurück zur Übersicht

Package buchen

Ich interessiere mich für folgendes KulturPackage und bitte um ein unverbindliches Angebot

Events Austria
Anreisedatum*
Eventtag*
Abreisedatum*


mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Programm
Arthur Schnitzler "Reigen"
Sandra Cervik, Herbert Föttinger und Adela Liculescu
Wochenend' & Sonnenschein?
Karl Markovics, Matthias Bartolomey und Helmut Deutsch
Schreib.Nein, schreib nicht!
Chris Lohner, Erwin Steinhauer und Ryan Langer
Klavierrezital
Florian Krumpöck spielt Franz Schubert
Richard Strauss, Enoch Garden
Heinz Marecek & Florian Krumpöck
Thomas Bernhard, Der Untergeher
Joseph Lorenz und Jean Muller
Österreich an Witz
Kristina Sprenger, Robert Kolar und Helmut Stippich
Gern hart und komisch
Cornelius Obonya
Klavier: Simeon Goshev
Als Christo die 3 Tenöre verpackt hatte
Robert Meyer & Aris Alexander Blettenberg
Über die Menschen, das Leben und die hohe Kunst
Ursula Strauss, Matthias Bartoloney & Ariane Haering
Klavierrezital
Jonathan Fournel
Allerliebstes Bäsle Häsle
Daniel Keberle und Matthias Kirschnereit
Miteinander
Erika Pluhar, Adi Hirschal und Roland Guggenbichler
Miguel de Cervantes: Don Quijote
Michael Maertens und Iván Martín
Männerliebe und -leben
Günther Groissböck und Florian Krumpöck
Die Location

Alles außer gewöhnlich!
MITTELALTER MEETS MODERNE

Europäische Geschichte trifft exklusive Modernität. Preisgekrönte Gegenwartsarchitektur meets Baukunst aus Mittelalter und Renaissance: Die Kasematten, eine bauhistorisch einzigartige Wehranlage aus dem 12. Jahrhundert.

Zu einem der modernsten Bastionen des 16. Jahrhunderts ausgebaut, 2019 vom slowenischen Architekturbüro bevk perovic arhitekti architektonisch ins 21. Jahrhundert gehoben und mit zwei Architekturpreisen geadelt.

Die drei Gewölbe der historischen Kasematten bieten einen spannenden Kontrast: neu renoviertes Tonnengewölbe aus der Renaissance, acht Meter hoch, historisch und einzigartig. Ergänzt wird der historische Teil um das das Herzstück der Veranstaltungslocation: die Neue Bastei. Modern und lichtdurchflutet, multifunktional, flexibel nutzbar, mit Blick auf Basteimauer und Stadtpark.

Als einzigartige Veranstaltungslocation für Kongresse, Tagungen, Seminare, Konzerte, Hochzeiten und Events aller Art.  In jeder benötigten Größe und Ausstattung, vielseitig wandelbar, individuell adaptierbar wurde das Haus 2022 mit dem Österreichischen Umweltzeichen als „Green Location“ zertifiziert.


Bösendorfer Festival

Wiener Neustadt, Österreich

Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.